SunArmor Säulen

Weiterentwicklung der Oberflächenmodifikation

 

Durch die Kombination eines neuen End-capping Reagenzes mit einer Ethylenkette mit dem bewährten End-capping der Separator Serie wurde eine besondere C18 Phase entwickelt, die auch bei pH=12 stabil ist.

 

Die Vorzüge von SunArmor auf einen Blick

  • hohe Stabilität unter basischen pH-Bedingungen
  • hohe Stabilität unter neutralem pH-Wert bei hohen Temperaturen
  • hohe Peakschärfe auch bei sauren, basischen und chelatbildenden Proben

Hohe Stabilität unter basischen pH-Bedingungen

 

Bedingungen des Stabilitätstests

  • Säulendimensionen: 50 x 2,1 mm
  • Mobile Phase: Methanol / 10 mM Ammoniumbicarbonat (pH=10,5, eingestellt mit Ammoniumwasser) = 30 / 70
  • Flussrate: 0,8 ml / min
  • Temperatur: 60 °C

Bedingungen der Messung

  • Mobile Phase: Acetonitril / Wasser = 60 / 40
  • Flussrate: 0,5 ml / min
  • Temperatur: 60 °C

Hohe Stabilität bei hoher Temperatur im neutralen pH

 

Bedingungen des Stabilitätstests

  • Säulendimensionen: 50 x 2,1 mm
  • Mobile Phase: Methanol / 10 mM Ammoniumacetat (pH=6,8) = 30 / 70
  • Flussrate: 0,2 ml / min
  • Temperatur: 80 °C

Bedingungen der Messung

  • Mobile Phase: Acetonitril / Wasser = 60 / 40
  • Flussrate: 0,2 ml / min
  • Temperatur: 60 °C
  • Probe: Butylbenzol

Highlights

Optimize Technologies

EXP®2 TI-LOK™ All-In-One (AIO) Hand-Tight Fitting

Hier finden Sie uns

dichrom GmbH

Reiherhorst 8
45721 Haltern am See

 

Tel. +49-(0)2364-9529425

Fax +49-(0)2364-9529428

 

Druckversion | Sitemap
© dichrom GmbH

Anrufen

E-Mail