“If all the year were playing holidays;

to sport would be as tedious as to work.”

"Wenn das ganze Jahr über Urlaub wäre, wäre

das Vergnügen so langweilig wie die Arbeit."

William Shakespeare, King Henry IV, Part 1

 

Neues vom dichrom-Team

Liebe Anwenderin, Lieber Anwender,

Im August ist für viele Urlaubszeit. Ob am Meer, in den Bergen oder auf dem eigenen Balkon, Hauptsache ist, dass jeder auf seine Weise eine kleine Auszeit genießen kann.

In unserem aktuellen Newsletter finden Sie diesmal spannende Informationen über ausgewählte Produkte rund um die Chromatografie mit einem thematischen Schwerpunkt auf der Stabilität der Säulen. Bestimmt ist auch etwas für Sie dabei.

Natürlich können Sie uns wie immer direkt kontaktieren.

Sehr gerne beraten wir Sie persönlich.

Herzliche Grüße,

Ihr dichrom-Team

Stabil unter harschen Bedinungen:

SunArmor

Durch die Kombination eines neuen End-capping Reagenzes mit einer Ethylenkette und dem bewährten End-capping der Separator Serie wurde eine besondere C18 Phase entwickelt, die auch bei pH=12 stabil ist.

Die besonderen Vorteile von SunArmor auf einen Blick:

  • hohe Stabilität bei pH-Werten von 2-12
  • hohe Stabilität unter neutralem pH-Wert bei hohen Temperaturen
  • hohe Peakschärfe auch bei sauren, basischen und chelatbildenden Proben

Hohe Stabilität unter basischen pH-Bedingungen

Bedingungen des Stabilitätstests

  • Säulendimensionen: 50 x 2,1 mm
  • Mobile Phase: Methanol / 10 mM Ammoniumbicarbonat (pH=10,5) = 30 / 70
  • Flussrate: 0,8 ml / min
  • Temperatur: 60 °C

Bedingungen der Messung

  • Mobile Phase: Acetonitril / Wasser = 60 / 40
  • Flussrate: 0,5 ml / min
  • Temperatur: 60 °C

Zuverlässige HPLC:

CoreShell jetzt auch in 2 µm Partikelgröße

Die Serie der SunShell Säulen gehört zu den modernsten Entwicklungen im Bereich der Core Shell Phasen.

Alle chromatografischen Eigenschaften sind auf gute Selektivität, hohe Auflösung, gute Effizienz sowie lange Säulenstandzeiten optimiert.

SunShell steht in den Selektivitäten C18, C18-WP (widepore), RP-AQUA, C8, Phenyl, PFP, HILIC-Amide, HILIC-S, C30 und 2EP zur Verfügung. Außerdem gibt es für Biomoleküle die Selektivitäten C18-WP, HFC18-16, HFC18-30, C8-30, C8-30HT, C4-30 und C4-100.

Ganz neu gibt es die C18-Phasen jetzt in 3 verschiedenen Partikelgrößen: 2,6 µm, 5 µm und jetzt auch 2 µm.

Bei der Verwendung von 2 µm CoreShell-Material werden bis zu 1,5fach größere Bödenzahlen als bei vollporösen 2 µm Partikeln erreicht.

pH-stabile HILIC-Phase

iHILIC-Fusion(P)

Die iHILIC-Fusion ist die innovative Lösung für die Hydrophile Interaktionschromatografie HILIC. Durch die Kombination von neutralen (Amid) und geladenen anionischen und kationischen Liganden können sowohl neutrale polare Moleküle als auch geladene mit sehr hoher Spezifität und Selektivität analysiert werden.

Die ladungsveränderte Amid HILIC Säule iHILIC-Fusion(P) ist polymerbasiert und zeichnet sich durch ihre besondere Stabilität auch bei hohen pH-Werten aus.

 

- Polymer-basiert, 5 µm 

- erhältlich als PEEK-Säule

- stabil auch bei hohen pH-Werten

- besonders geringes Ausbluten 

Schutz für Ihre UHPLC-Säule:

EXP™ Guard für U(H)PLC

Die neuen EXP™ Guards für U(H)PLC garantieren einen totvolumenarmen und hochdruckstabilen (bis zu 15000 psi / 1000 bar!) Schutz der zumeist kostenintensiven U(H)PLC-Säulen. Sie sind "Finger Tight" ohne Werkzeug zu verwenden.

Je nach Applikation können Vorsäulen gepackt mit C18, C8, C4 und HILIC ohne Werkzeuge in jedes U(H)PLC-System integriert werden.

Möchten Sie mehr über dieses oder weitere dichrom Produkte erfahren, so kontaktieren Sie uns gerne über info@dichrom.com oder schauen einfach in unserem Shop unter www.dichrom-shop.com vorbei.

dichrom GmbH

Dr. Annette Dibowski

Geschäftsleitung

An der Ziegelei 5

D-45721 Haltern am See

Tel. +49(0)2364-89923-20

Fax +49(0)2364-89923-33

E-Mail: info@dichrom.com

Internet: www.dichrom.com

 

Leverkusen, 24. September 2025

Terrassensaal im Forum Leverkusen

 

Hamburg, 08. Oktober 2025

Messehalle Hamburg-Schnelsen

 

27th International Symposium on

Advances in Extraction Technologies

Mülheim an der Ruhr

8. bis 11. September 2025

International Conference on

Non-Target Screening

Erding / München

13. - 16. Oktober 2025

ETN-12 EME

Probenvorbereitung mit Electromembrane Extraction

NEU

Evosphere Säulen (monodispers)

Flow Meter

EXP®2 TI-LOK™ All-In-One (AIO) Hand-Tight Fitting für die UHPLC

 

dichrom GmbH

Reiherhorst 8

45721 Haltern am See

 

Fon +49 | 2364 | 9529425

Fax +49 | 2364 | 9529428

E-Mail: customerservice@dichrom.com

Druckversion | Sitemap
© dichrom GmbH

Anrufen

E-Mail