Ostergruß vom dichrom-Team
Liebe(r) [[data:anrede:"Anwender(in)"]],
und plötzlich ist Ostern.
Nicht nur das Weihnachtsfest kommt gefühlt spontan und unvermittelt, sondern auch das Osterfest hat bisweilen die gleiche Eigenschaft, jedes Jahr von Neuem.
In diesem Jahr sind viele Aktivitäten nicht so möglich wie gewohnt, vielleicht erwachen gerade jetzt alte Traditionen wieder zu neuem Leben.
Eier bemalen und verzieren gehört auf jeden Fall dazu.
Im Spreewald hat sich folgende Technik zur Haltbarmachung des Eis etabliert:
Einfach das Ei 30 Minuten kochen.
Natürlich ist danach das Ei nicht mehr für den Verzehr geeignet, aber man hat jahrelang Freude am Osterei. Denn das Innere des Eis wird im Laufe der Monate eine feste Murmel. Und schüttelt man das Ei, so kann man die Murmel sogar hören.
Zum Verzieren werden dann in das Ei schöne Muster gekratzt.
Was immer Sie auch tun, genießen Sie die Tage.
Wir wünschen Ihnen ein schönes Osterfest.
Herzliche Grüße,
Ihr dichrom-Team
PS: Heute ist der "Tag des Bunsenbrenners".
Der Bunsenbrenner ist ein kleiner Gasbrenner, bei dem das Brenngas nach dem Prinzip einer Strahlpumpe die Verbrennungsluft teilweise selbst ansaugt.
Er ist nach Robert Wilhelm Bunsen (1811–1899) benannt.
Auch in der Molekularen Küche werden Bunsenbrenner zum Erhitzen verschiedener Speisen verwendet, so dass auch andere Anwendung sicherlich denkbar wären …
dichrom GmbH
Dr. Annette Dibowski
Geschäftsleitung
Reiherhorst 8
D-45721 Haltern am See
Tel. +49-(0)2364-9529425
Fax +49-(0)2364-9529428
E-Mail: info@dichrom.com
Internet: www.dichrom.com
|
|