Besinnlichkeit und Kerzenschein,

Adventszeit könnte immer sein!

Wo Menschenherzen off’ner sind,

sich jeder freut so wie ein Kind.

Wo wir des Nachbars Not auch seh’n,

und vieles besser dann versteh’n.

Ich wünsch’ Advent mir jederzeit,

viel Hoffnung, Mut und Heiterkeit!

unbekannter Verfasser

Neues vom dichrom-Team

 

Liebe Anwenderin, Lieber Anwender,

die Vorbereitungen auf die stimmungsvolle Zeit am Ende des Jahres laufen sicherlich schon auf Hochtouren. Manche planen die Dekoration, andere basteln eifrig einen Adventskalender. Wir wünschen Ihnen, dass Sie bei all den Aktivitäten auch einmal Gelegenheit für einen ruhigeren Moment zum Beispiel bei Kerzenschein finden.

In unserem aktuellen Newsletter haben wir Ihnen diesmal drei spannende neue Produkte aus den Bereichen Chromatographie und Probenvorbereitung zusammengestellt. Bestimmt ist auch für Ihr Labor auch etwas Interessantes dabei.

Wenn nicht, fragen Sie uns. Gerne finden wir für Ihre persönliche Problemstellung eine Lösung.

Herzliche Grüße und eine frohe Adventszeit,

Ihr dichrom-Team

Neu bei dichrom:

Glassäulen von Götec

Unser neuer Lieferant Götec Labortechnik bietet eine breite Produktpalette für die analytische und präparative Chromatografie an. Eine Produktlinie von Götec sind die SuperCompact Glassäulen für die analytische Chromatografie. Mit dieser Produktpalette der analytischen "SC"-Glassäulen, steht Ihnen ein effizientes System für Analytik und Methodenentwicklung zur Verfügung. Die hohe Druckstabilität der Säulen garantiert die schnelle Durchführung von chromatographischen Prozessen. Die einfache Handhabung, die große Flexibilität des Systems, sowie die Verwendung von inertem KPG-Rohr aus DURAN-Glas stellen weitere Vorteile dar. Gerade der Einsatz von Glas erlaubt die Kontrolle über den Zustand der Säule beim Füllen, Chromatographieren, Regenerieren und Lagern. Das einzigartige Design des Kolbens mit der bekannten Lippendichtung garantiert eine totvolumenfreie Probenaufgabe durch Abdichtung direkt über der Gelbettoberfläche.

Die Glassäulen können aufskaliert und gegebenenfalls ganz nach Ihren Bedürfnissen gebaut werden. Weitere Glassäulen für die präparative Chromatographie fertigen wir auch gerne auf individuellen Wunsch an.

Schneller und sicherer Verschluss
von 96-Well Mikrotiterplatten:

RAPID Slit Seals

Die Rapid Slit Seal Verschlussfolien für 96-Well Plates revolutionieren das Verschließen von 96-Well Mikrotiterplatten. Diese Folien sind selbstklebend und zudem vorgeschlitzt. Es handelt sich dabei um eine einzigartige, selbstverschließende, dreischlichtige Folie, die auch nach einer ganzen Reihe von Durchdringungen immer noch dicht ist!

Das Lösemittel in den einzelnen Wells verdampft so gut wie nicht!

  • Der dreilagige Aufbau der RAPID Slit Seal Folien reinigt die Nadel ohne sie zu beschädigen oder zu verstopfen.
  • Kein Kontakt zwischen Klebstoff und Proben
  • Deutlich günstiger als Gummiverschlussmatten

In diesem Video zeigen wir Ihnen die Anwendung von Rapid Slit Seal Folien und deren Vorteile gegenüber anderen Wellplate-Verschlüssen. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Muster an.

Fängt Tenside vor der SEC von Biomolekülen ab:

Die neue TweenTrap Säule von Sepax

Als wunderbare Ergänzung zum Portfolio von Größenausschluss- und Ionentauscher-Säulen von Sepax möchten wir Ihnen an dieser Stelle nun auch die neue TweenTrap vorstellen. Bei Problemen durch Tenside, welche bei der SEC (Größenausschluss-Chromatographie) zusammen mit dem Ziel-Molekül eluieren, kann sie effektiv eingesetzt werden.

Die Sepax TweenTrap Säule ist speziell konzipiert, um Tenside wie Polysorbat 80/20 (PS 80/20, Tween 80/20) in wässrigen Proben abzufangen. Die Säule ist mit sphärischen, stark vernetzten Poly-(Styrol Divinylbenzol) (PS/DVB) Partikeln gepackt, welche durch eine besondere Oberflächenbeschichtung modifiziert sind. TweenTrap Säulen können direkt in Reihe vor eine SEC-Säule mit wässrigen Proben verwendet werden.

Gerne beraten wir Sie persönlich zu Ihrem individuellen Trennproblem.

dichrom GmbH

Dr. Annette Dibowski

Geschäftsleitung

Reiherhorst 8

D-45721 Haltern am See

Tel. +49(0)2364-89923-20

Fax +49(0)2364-89923-33

E-Mail: info@dichrom.com

Internet: www.dichrom.com

 

Leverkusen, 24. September 2025

Terrassensaal im Forum Leverkusen

 

Hamburg, 08. Oktober 2025

Messehalle Hamburg-Schnelsen

 

27th International Symposium on

Advances in Extraction Technologies

Mülheim an der Ruhr

8. bis 11. September 2025

International Conference on

Non-Target Screening

Erding / München

13. - 16. Oktober 2025

ETN-12 EME

Probenvorbereitung mit Electromembrane Extraction

NEU

Evosphere Säulen (monodispers)

Flow Meter

EXP®2 TI-LOK™ All-In-One (AIO) Hand-Tight Fitting für die UHPLC

 

dichrom GmbH

Reiherhorst 8

45721 Haltern am See

 

Fon +49 | 2364 | 9529425

Fax +49 | 2364 | 9529428

E-Mail: customerservice@dichrom.com

Druckversion | Sitemap
© dichrom GmbH

Anrufen

E-Mail