Neues vom dichrom-Team

 

Liebe Anwenderin, Lieber Anwender,

 

Die Bärenfell-Hüte der Queen's Guards vor dem Buckingham Palace gehen auf das 17. Jahrhundert zurück. Man wollte die Gegner durch die imposante Größe, welche die Soldaten mit diesen Hüten erreichen, beeindrucken.

Allerdings sind diese Hüte so schwer, dass sie aus Sicherheitsgründen nicht unter dem Kinn festgeschnallt werden dürfen. Ein Schuss auf den Hut, der diesen nach hinten kippen ließ, hätte dem Soldaten das Genick brechen können. Daher sind die Riemen der Hüte nur unter der Nase zu tragen.

Hätten Sie’s gewusst?

Ein Queens Guard muss 200 Pfund Strafe zahlen, wenn er beim Lächeln erwischt wird!

(Quelle: 7-facts-about-the-queen's-guards)

Es gibt hier noch viele weitere interessante Geschichten, aber die heben wir Ihnen für ein anderes Mal auf. ?

Heute möchten wir Ihnen unsere Säulen Guards vorstellen, nämlich die Guard Columns von Optimize Technologies. Sie bewahren ganz hervorragend Ihre analytischen Säulen vor Verunreinigungen und verlängern ihre Standzeit deutlich.

 

Ihnen noch eine gute restliche Woche.

 

Ganz herzliche Grüße,

Ihr dichrom -Team

 

Vorsäulen / Guard Columns

Vorsäulen dienen dem Schutz hochwertiger HPLC Säulen und sind dabei sehr kosteneffizient. Um diese jedoch möglichst universell und ohne störende Einflüsse für die eigentliche Trennung zu konstruieren, hat Optimize verschiedene Lösungen erarbeitet:

OPTI-GUARD® 1 mm

OPTI-GUARD® 3 mm

OPTI-LYNX Guard

EXP-Guards für die UHPLC

 

OPTI-GUARD® 1 mm sind direkt am Säulenkopf einschraubbare Vorsäulen, die keinen zusätzlichen Halter benötigen und totvolumenarme Verbindungen garantieren. Verfügbar sind die gepackten Guards mit Materialien wie C18, C8, Silica, Phenyl, Cyano, Diol, Anionen- sowie Kationenaustauscher.

 

 

Die OPTI-GUARD® 3mm besitzen eine größere Kapazität und können ebenfalls ohne Werkzeug totvolumenarm montiert werden.

 

 

Das OPTI-LYNX Guard System ist ein variables Kartuschensystem, das sich ohne Werkzeug über einen Bajonett-Verschluss mit einer Vierteldrehung öffnen oder schließen lässt. Durch diese Technik können Drücke bis 6000 psi sicher kontrolliert werden und sie garantiert nach jedem Kartuschenwechsel eine sofortige reproduzierbare Analytik mit äußerst geringem Totvolumen.

 

OPTI-LYNX™ Direct-Connect

Guard Column Holder

OPTI-LYNX™ Guard Column Cartridges

 

Die EXP™ Guards für U(H)PLC garantieren einen totvolumenarmen und hochdruckstabilen (bis zu 15000 psi / 1000 bar!) Schutz von meist kostenintensiven U(H)PLC-Säulen. Ebenfalls nur "Finger Tight" ohne Werkzeug zu verwenden.

 

EXP® Direct Connect Holder

mit EXP®2 TI-LOK Fitting

EXP® Guard Column Cartridges

 

Entdecken Sie diese und andere spannende Produkte von Optimize im neuen Katalog:

 

                                      Bild-Quelle: Wikipedia

 

PS: Heute ist "Internationaler Tag der Gebärdensprachen". ?

 

dichrom GmbH

Dr. Annette Dibowski

Geschäftsleitung

Reiherhorst 8

D-45721 Haltern am See

 

E-Mail: info@dichrom.com

Internet: www.dichrom.com

 

 

!!ACHTUNG!!

AB SOFORT GELTEN

UNSERE NEUE

TELEFON- UND FAXNUMMER

Tel. +49-(0)2364-9529425

Fax +49-(0)2364-9529428

 

 

 

Leverkusen, 24. September 2025

Terrassensaal im Forum Leverkusen

 

Hamburg, 08. Oktober 2025

Messehalle Hamburg-Schnelsen

 

27th International Symposium on

Advances in Extraction Technologies

Mülheim an der Ruhr

8. bis 11. September 2025

International Conference on

Non-Target Screening

Erding / München

13. - 16. Oktober 2025

ETN-12 EME

Probenvorbereitung mit Electromembrane Extraction

NEU

Evosphere Säulen (monodispers)

Flow Meter

EXP®2 TI-LOK™ All-In-One (AIO) Hand-Tight Fitting für die UHPLC

 

dichrom GmbH

Reiherhorst 8

45721 Haltern am See

 

Fon +49 | 2364 | 9529425

Fax +49 | 2364 | 9529428

E-Mail: customerservice@dichrom.com

Druckversion | Sitemap
© dichrom GmbH

Anrufen

E-Mail