Die Baumstämme werden wie Menschen jetzt warm,
Sie nehmen den Sonnenschein gern in den Arm.
Der Schnee rund um den Stamm entweicht,
Soweit des Baumes Wurzel reicht.
Die Schneeglocken hocken da rund in Scharen
Begrüßt von den Staren.
Auf graslosem Boden bloß Keim bei Keim,
Beim kahlen Baum duftet's nach Honigseim,
Es duftet nach Liebe, dem Frost entronnen,
Erste Blüte und letzter Schnee sich dort sonnen.
Max Dauthenday
Liebe Anwenderin, Lieber Anwender,
Der Frühling ist da und es sind nur noch wenige Tage bis Ostern. Wir möchten Ihnen frohe und erholsame Oster-Feiertage wünschen und hoffen, Sie können sich in der wunderbaren Frühlingssonne ein wenig wärmen.
Das frische Grün und die kräftigen Farben laden einfach ein zu Frühjahrsputz und Renovierung. Haben Sie auch für Ihr Chromatografie-Labor einen „Frühjahrsbedarf“?
Vielleicht finden Sie ja in den nun folgenden dichrom-Neuigkeiten etwas Passendes.
Wenn nicht, dann zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Sehr gerne beraten wir Sie persönlich.
Herzliche Grüße,
Ihr dichrom-Team
Wieder im Programm:
Fortis Method Development Kits
(Zwei Säulen zum Preis von Einer)
2017 haben wir Ihnen bereits schon einmal die Fortis Method Development Kits vorgestellt. Ab sofort sind sie aufgrund ihres großen Erfolgs wieder in unserem Angebot.Bis Ende April 2019 haben Sie Zugriff auf zwei hochwertige Fortis Säulen zum Preis von einer.
Die Fortis Method Development Kits bieten eine kostengünstige Möglichkeit diese leistungsstarken HPLC- bzw. UHPLC-Säulen zu testen. Dabei steht ein große Auswahl an Partikelgrößen (1.7, 2.6, 3 und 5 µm), Art der Partikel (vollporöses Silika oder Core Shell) und Säulendimensionen (2.1, 3.0 und 4.6 mm ID bzw. 20, 30, 50, 100, 150 oder 250 mm Länge) zur Verfügung. Die Kombination verschiedenster Selektivitäten in insgesamt 6 Kits erlaubt ein sehr zielorientiertes Arbeiten, denn je nach Art der Applikation kann ein entsprechender Methodenentwicklungskit passend ausgewählt werden.
Das alles nun zu einem sehr attraktiven Preis, denn Sie bezahlen für beide Säulen nur den Preis einer Säule aus dem entsprechenden Kit.
NEU: SPEEDCORE ORTHOGONAL SELECTIVITY KIT
NEU: SPEEDCORE REVERSED PHASE KIT 2
REVERSED PHASE KIT
POLAR SELECTIVITY PHASE KIT
SPEEDCORE SELECTIVITY KIT
SPEEDCORE REVERSED PHASE KIT
Alle Kits befinden sich auch in unserem Shop, über den Sie ebenfalls direkt bei uns bestellen können. Sollten Sie ein Angebot benötigen, so erstellen wir es Ihnen schnell und natürlich unverbindlich.
Selbstverständlich beraten wir Sie auch in technischen Fragen.
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, wir freuen uns.
Diese Aktion gilt übrigens bis zum 30. April 2019.
Verlässlichkeit für Ihre Analytik:
Sepax Technologies ist ein Unternehmen welches sich auf drei Business Bereiche konzentriert. Dazu gehören
1.) bioanalytische Lösungen
2.) Prozessaufreinigung und
3.) medizinische Diagnostik.
Dabei liegt Sepax genau wie uns der gute Service für unsere Kunden so wie eine langfristige Kundenbeziehung sehr am Herzen. Wir als Ihr dichrom-Team sind ihr Ansprechpartner für die Produkte aus dem Bereich der bioanalytischen Sepax Lösungen. Hierzu gehören Selektiviäten für zum Beispiel IEX, GPC (SEC), HIC, HILIC oder Selektivitäten für die Zuckeranalytik. Sind Ihnen diese Phasen vielleicht schon einmal begegnet?
Unix, Zenix und SRT - Diese Selektivitäten decken durch verschiedene Partikelgrößen und Porengrößen (bis 2000 A) einen großen Bereich für die Größenausschlusschromatografie ab.
Proteomix und Antibodix - Beide sind die Produkte der Wahl für die IEX.
Neue Produkte:
Der Smart Evaporator C1
Wir haben unser Portfolio mit einigen interessanten Produkten erweitert.
Heute möchten wir Ihnen dieses neuartige Verdampfungs-System vorstellen. Es ist bestens geeignet, um Lösungsmittel wie DMSO, DMF oder Wasser in einem Probengefäß Ihrer Wahl zu verdampfen. Die Proben werden direkt in Vials mit einem spiralförmigen Luftstrom evaporiert, wobei sie keinem hohen Vakuum ausgesetzt sind. Die Spiral Plugs kontrollieren einen spiralförmigen Luftstrom über die Oberfläche des Lösungsmittels. Die Temperatur kann bis zu 100 °C hochreguliert werden, um den Evaporations-Vorgang zu beschleunigen.
Immer wieder wichtiges Zubehör:
Sehr interessant und praktisch sind die Verschlussfolien für 96-Well Plates. Diese Folien sind selbstklebend und zudem vorgeschlitzt. Dabei verschließt sich die Öffnung nach jedem Nadel- oder Spritzen-Eintauchen wieder, so dass die Folien auf den Well Plates verbleiben und somit mehrfach verwendet werden können. Diese selbstverschließende Folie verringert das Verdampfen des Lösemittels aus den Wells deutlich.
dichrom GmbH
Dr. Annette Dibowski
Geschäftsleitung
An der Ziegelei 5
D-45721 Haltern am See
Tel. +49(0)2364-89923-20
Fax +49(0)2364-89923-33
E-Mail: info@dichrom.com
Internet: www.dichrom.com
|
|