Neues vom dichrom-Team

 

Liebe Anwenderin, Lieber Anwender,

 

und schwupps, schon ist es wieder Dezember.

Sie konnten hoffentlich bereits die ersten Türchen eines Adventskalenders öffnen, denn Weihnachten rückt auf jeden Fall immer näher.

Schon oft haben wir an dieser Stelle im Zusammenhang mit unseren Produkten über die Andersartigkeit von Japan aus Sicht von uns Europäern berichtet:

Dort macht man sich zum Beispiel über öffentliche Toiletten weitergehende Gedanken als bei uns. Neben dem äußeren Erscheinungsbild moderner Toiletten, auf das immer viel Wert gelegt wird, kommen auch sogenannte "Toilettenprinzessinnen" auf den Damentoiletten zum Einsatz.

Da die japanischen Damen es als sehr unangenehm empfinden, wenn die Mitmenschen Geräusche wahrnehmen könnten, welche ihre Tätigkeiten auf der Toilette verraten, lassen sie vielfach ständig die Toilettenspülung laufen. Um den hohen Wasserverbrauch zu reduzieren werden vielerorts Geräte eingebaut, die das ständige Wasserrauschen imitieren. 

(Quelle. Wikipedia)

Heute möchten wir in diesem Newsletter alle neueren und neuen Selektivitäten von ChromaNik für Sie zusammenfassen, damit Sie hier keine Neuerungen verpassen und den Überblick behalten können.

 

Herzliche Grüße aus Haltern am See,

Ihr dichrom-Team

 

 

Jetzt NEU bei ChromaNik: 

Sunniest C18 1,8 µm

Die Sunniest Familie ist ein sehr effizientes Konzept für die HPLC und UHPLC.

Basierend auf einem vollporösen Silika-Partikel sind diese Selektivitäten mit Hilfe einer speziellen Bonding-Technologie auf Basis eines innovativen Silylierungsreagenzes extrem gut belegt, so dass verschiedenste Silanol-Gruppen auf der Silika-Oberfläche derivatisiert werden können.

Vergleichbar mit einer Raupe dehnt und zieht sich dieses Reagenz zusammen beziehungsweise auseinander und erreicht somit auch schwer zugängliche Silanol-Gruppen. Die wenigen verbleibenden SiOH-Reste erfahren ein TMS-Endcapping.

Bestechend geringe Restaktivität der Silanol-Gruppen Exzellente Stabilität, speziell unter sauren pH-Bedingungen.

Nadelscharfe Peaks für saure, basische und chelatisierende Verbindungen.

Sunniest steht in den Selektivitäten C18, C18-HT, RP-AQUA, C8, PhE, PFP und Biphenyl zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Ab sofort ist das neue Sunniest C18 1,8 µm Material verfügbar.

 

 

Spezifikationen für Sunniest C18 1,8 µm

(Die Spezifikationen für Sunniest C18 sind bei allen Partikelgrößen identisch.)

 

 

Bestellinformationen und Preise

 

 

 

Auch diese Selektivitäten sind neu bei ChromaNik:

SunShell Biphenyl 2,6 µm

Sunniest Biphenyl 5 µm

 

 

Vorteile des Sunniest End-capping für Sunniest Biphenyl und SunShell Biphenyl

 

 

Dieses Video unserer amerikanischen Kollegen zeigt übersichtlich die Möglichkeiten der neuen Biphenyl UHPLC und HPLC Säulen. Für Bestellung in Deutschland und bei Fragen sprechen Sie uns bitte einfach an, wir helfen Ihnen gerne weiter.

 

 

Vorteile und Eigenschaften von ChromaNik Biphenyl

  • Durch die Verwendung einer Biphenyl-Gruppe bei der Derivatisierung  besitzt diese Phase im Vergleich zu einer Standard Phenyl-Phase eine höhere sterische Selektivität
  • ChromaNik Biphenyl zeigt kein MS-Säulenbluten
  • Diese Selektivität zeichnet sich zusätzlich die eine hohe Trennstabilität auch unter Verwendung von wässrigen Eluenten aus. Hier bleiben die Retentionszeiten reproduzierbar.
  • Polare Analyten wie Coffein wären besser retardiert

 

Mit den neuen Biphenyl-Säulen lassen sich auch Analyten mit nur geringen sterischen Unterschieden trennen, wie hier am Beispiel der Methylhippursäure gezeigt ist.

 

 

Bestellinformationen:

Bestellen Sie ganz einfach unter order@dichrom.com.

Sie finden die Säulen mit Preisinformationen auch in unserem dichrom SHOP.

 

 

 

Ebenfalls NEU bei ChromaNik:

SunShell C18 3,5 µm

Optimiert für geringen Rückdruck und höchste Effizienz.

Profitieren Sie von dem einmaligen Einführungsrabatt von 20%!

Gültigkeit verlängert bis 31. März 2022!

 

Charakteristika der verschiedenen SunShell C18-Säulen

 

 

Vergleich vollporöser C18-Säulen mit Core-Shell C18-Säulen

 

 

Die SunShell C18 3,5 μm Säule zeigte die höchste Zahl theoretischer Böden bei niedrigstem Rückdruck. 

 

 

Alle Informationen finden Sie auch in der Online-Broschüre

zu den SunShell C18 3,5 µm-Säulen.

 

 

Preise SunShell C18 3,5 µm

 

 

PS: Heute ist "Der internationale Tag der Modelleisenbahn".

Die größte Modelleisenbahn steht derzeit in Hamburg im Miniaturwunderland, 

welches immer wieder einen Besuch wert ist.

 

 

dichrom GmbH

Dr. Annette Dibowski

Geschäftsleitung

Reiherhorst 8

D-45721 Haltern am See

 

Tel. +49-(0)2364-9529425

Fax +49-(0)2364-9529428

E-Mail: info@dichrom.com

Internet: www.dichrom.com

 

Leverkusen, 24. September 2025

Terrassensaal im Forum Leverkusen

 

Hamburg, 08. Oktober 2025

Messehalle Hamburg-Schnelsen

 

27th International Symposium on

Advances in Extraction Technologies

Mülheim an der Ruhr

8. bis 11. September 2025

International Conference on

Non-Target Screening

Erding / München

13. - 16. Oktober 2025

ETN-12 EME

Probenvorbereitung mit Electromembrane Extraction

NEU

Evosphere Säulen (monodispers)

Flow Meter

EXP®2 TI-LOK™ All-In-One (AIO) Hand-Tight Fitting für die UHPLC

 

dichrom GmbH

Reiherhorst 8

45721 Haltern am See

 

Fon +49 | 2364 | 9529425

Fax +49 | 2364 | 9529428

E-Mail: customerservice@dichrom.com

Druckversion | Sitemap
© dichrom GmbH

Anrufen

E-Mail