Neujahr
Und nun wollen wir glauben an ein langes Jahr, das uns
gegeben ist, neu, unberührt, voll nie gewesener Dinge, voll
nie getaner Arbeit, voll Aufgabe, Anspruch und Zumutung;
und wollen sehen, daß wirs nehmen lernen, ohne allzuviel
fallen zu lassen von dem, was es zu vergeben hat, an die,
die Notwendiges, Ernstes und Großes von ihm verlangen.
. . . Guten Neujahrsmorgen . . .
Rainer Maria Rilke
Neues vom dichrom-Team
Liebe Anwenderin, Lieber Anwender,
wir wünschen Ihnen einen guten und gesunden Start ins Neue Jahr!
Gleich zu Beginn möchten wir Ihnen in unserem Neujahrs-Newsletter Produktneuheiten aus dem Bereich HILIC- und Core Shell-Technologie vorstellen.
Sicherlich gibt es hier für Sie Produkte zu entdecken, die Sie in Ihrem Chromatografie-Bereich gut verwenden können.
Sollten Sie nicht gleich fündig werden, fragen Sie uns einfach. Gerne finden wir für Ihre Problemstellung eine individuelle Lösung.
ACHTUNG:
Nutzen Sie unseren Neujahrsrabatt von 10% auf alle FORTIS TECHNOLOGIES HPLC, UHPLC und Core Shell Produkte.
Herzliche Grüße und ein frohes Neues Jahr,
Ihr dichrom-Team
P.S. Der Neujahrsrabatt ist bis Rosenmontag (24. Februar 2020) gültig!
Einsatz von iHILIC für "Magic Mushrooms"
Halluzinogene Pilze, auch bekannt als Magic Mushrooms, enthalten psychoaktive Substanzen wie Psilocin und Psilocybin. Durch den halluzinogenen Effekt werden sie immer wieder auf dem Schwarzmarkt angeboten. In dieser Hinsicht ist eine verlässliche Quantifizierung der Stoffe eine besonders wichtige Aufgabe der forensischen Analyse, da diese Ergebnisse einen erheblichen Einfluss auf das Strafmaß haben, welches verhängt wird. Es gibt bereits einige Analyse-Methoden, die den forensischen Labors zur Verfügung stehen und in der wissenschaftlichen Literatur zu finden sind. Jedoch beruhen diese fast alle auf Reversed Phase Chromatographie Methoden. Da Psilocin und Psilocybin jedoch sehr hydrophil sind, können mit der RP Chromatographie keine ausreichend guten Retentionszeiten erreicht werden.
Somit ist es äußerst wichtig, neue Methoden zu entwickeln, um die Nachweisbarkeit, Selektivität und Produktivität der Analyse zu verbessern. Daher wurde in dieser Applikation die Hydrophile Interaktionschromatographie (HILIC) angewandt. HILIC ist die Methode der Wahl, wenn es um die Trennung von polaren und stark polaren Verbindungen geht. Hier fand die ladungsveränderte iHILIC-Fusion HILIC Säule von HILICON für die Analyse von Extrakten aus Halluzinogenen Pilzen Verwendung, um die Relevanz für den forensischen Einsatz zu beurteilen. Die vollständige Applikation finden Sie unter diesem Link.
Zusätzlich zu den bisher bewährten Säulenvariationen iHILIC-Fusion (bevorzugt für neutrale und kationische Strukturen) und iHILIC-Fusion(+) (bevorzugt für anionische Strukturen) auf 1.8, 3.5 und 5 µm Silika, sowie polymerbasiert iHILIC-Fusion(P) stehen ab sofort weitere Variationen und neue Dimensionen zur Verfügung:
· 1 mm ID PEEK-inlined Edelstahl-Säulen mit 3.5 µm iHILIC-Fusion und iHILIC- Fusion(+)
· UHPLC/HPLC PEEK-inlined Edelstahl-Säulen für 2.1 mm ID iHILIC® Säulen
· 20x2.1 mm, 1.8 µm UHPLC iHILIC®-Fusion und iHILIC®-Fusion(+) Säulen
· 96-Well iSPE®-HILIC Platten
· Ganz neu: Die polymerbasierte iHILIC®-(P) Classic
iHILIC-Fusion iHILIC-Fusion(+) iHILIC-Fusion(P)
Schließlich steht das iHILIC-Fusion Material auch in Form von iSPE-HILIC -Kartuschen in verschiedenen Dimensionen zur Verfügung.
Nicht verpassen!
10 % Neujahrsrabatt auf alle Fortis-Produkte
Fortis Technologies bietet eine Reihe von HPLC- und UHPLC-Säulen an, die auf hochreinen Silika-Materialien basieren. Durch die Entwicklung einer speziellen Derivatisierungsstrategie wurde ein breites Spektrum an besonders hochselektiven modernen stationären Phasen für die Flüssigchromatografie entwickelt. Die HPLC-Säulen sind mit unterschiedlichsten Selektivitäten und Partikelgrößen verfügbar, sowohl für die Analytik in der HPLC als auch im UHPLC-Sektor. Alle Phasen sind für Ihre individuelle semipräparative Anwendung aufskalierbar. Nutzen Sie die Chance Analysenzeiten zu verkürzen, ohne dass Sie Verluste in Bezug auf Ladungskapazität und Skalierung in Kauf nehmen müssen.
Verfügbare Selektivitäten der UHPLC-Phasen:
Verfügbare Selektivitäten der HPLC-Phasen:
Verfügbare Selektivitäten der Core Shell SpeedCore-Phasen:
Die Fortis Core Shell SpeedCore Selektivitäten für eine effiziente Methodenentwicklung stehen auch in Methodenentwicklungskits zur Verfügung.
Auch hier erhalten Sie den Neujahrsrabatt von 10%.
Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne.
PFP&C18 - Die neue Selektivität aus der SunShell-Serie
Durch die Kombination einer hydrophoben C18 Selektivität mit den Trenneigenschaften einer PFP-Phase ist die so entstandene neue Trennphase besser für die Trennung von aromatischen und leicht polaren Verbindungen geeignet.
Das zeigt sich in der folgenden Applikation für Fluorobenzole.
Für Benzol und das sehr ähnliche Fluorobenzol kann mit der neuen SunShell PFP&C18 mittels einer verbesserten Hydrophobizität eine noch genauere Basislinientrennung erreicht werden, als mit der SunShell PFP.
Wenn Sie mehr zu diesem oder anderen dichrom-Produkten wissen möchten oder ein individuelles Trennproblem haben, beraten wir Sie wie immer auf Wunsch gerne persönlich.
dichrom GmbH
Dr. Annette Dibowski
Geschäftsleitung
Reiherhorst 8
D-45721 Haltern am See
Tel. +49(0)2364-89923-20
Fax +49(0)2364-89923-33
E-Mail: info@dichrom.com
Internet: www.dichrom.com
|
|