Neues vom dichrom-Team
Liebe Anwenderin, lieber Anwender,
huch, bald ist ja Ostern...
Ja, es ist einmal wieder soweit.
Diese wundervollen Hunde-Osterhasen haben uns zum Glück Bescheid gegeben, sonst hätten wir es wohlmöglich im Alltagstrubel glatt vergessen.
Heute möchten wir das gleichbleibend wichtige Thema der Entgasung von HPLC-Laufmitteln aufgreifen.
Ohne Luft lässt es sich bekanntlich schwer atmen.
Dieses biologisch so wichtige Gasgemisch stört die chromatographische Trennung allerdings ganz gewaltig. Lästige Spikes machen die Chromatogramme unauswertbar und die Luft stört die gesamte Chromatographie-Anlage sehr.
Abhilfe schaffen hier die Biotech Degasser.
Mit "No Troubles With Bubbles" stehen verschiedene Degasser der Serie DEGASi® für ganz unterschiedliche Anwendungen zur Verfügung.
GANZ NEU: Die DEGASi® Flat Film HPLC Degassing Chamber
Mit ein maximalen Flussrate von 10 ml/min ist sie auch bei der Verwendung von HFIP und Hexan Lösemittel-stabil.
Kontaktieren Sie uns gerne direkt für mehr Informationen.
Zu guter Letzt:
Unser Partner Biotech AB verfügt über viele weiterer, interessante Produkte, wie zum Beispiel dem
Flow Meter.
Dieses Gerät überwacht die Flussratenkonstanz sowohl bei analytischen als auch präparativen Anwendungen.
Fragen Sie uns.
Wir helfen Ihnen gerne weiter. :-)
Herzliche Grüße,
ihr dichrom-Team
No Troubles with Bubbles
In Flüssigkeiten gelöste Gase verursachen häufig Probleme in Fließsystemen. Die Gas-Moleküle können bei Druck- oder Temperaturänderungen Blasen formen, wodurch die GEnauigkeit und Leistung der Anlage beeinträchtigt werden.
Eine Online-Entgasung entfernt gelöste Gase aus dem Flüssigkeitsstrom und verhindert damit die Bildung von Blasen, reduziert das Grundrauschen, stabilisiert die Basislinie, reduziert Anlaufzeiten und sorgt für einheitliche Ergebnisse. Das ist sehr wichtig für die Labor-Analytik mittels Flüssigchromatographie, HPLC, UHPLC, Ionenchromatographie und Massenspektrometrie.
Die DEGASi®-Serie von Biotech beinhaltet effiziente Degasser für jede Applikation. Dabei sind sie jeweils mit einer erstklassigen Vakuum-Pumpe ausgestattet und erlauben eine Anpassung an Ihre individuellen Ansprüche.
BRANDNEU:
Die DEGASi® PLUS Serie
Vorteile:
- Deutlich kleinere Standfläche: L:230 mm, B:56 mm, H:107 mm
- Gewicht 6-Kanal-Version: Nur 1,5 kg
- Neue Vakuumpumpe mit Smartboard
- Sehr leise
- Verfügbar mit 1-6 Kanälen
- Parallel geschaltete Vakuumkammern
- Leichtere Zugänglichkeit und Sichtbarkeit
- Leichtere Fehlersuche und Austausch von Teilen
- Kurze Lieferzeiten
Insgesamt stehen folgende Modelle für die verschiedenen Anwendungen und Flussratenbereiche zur Verfügung:
DEGASi® PLUS CLASSIC (Empfohlene Flussrate pro Kanal: 3.0 ml/min max.)
DEGASi® PLUS GPC (Speziell für GPC-Anwendungen. Empfohlene Flussrate pro Kanal: 3.0 ml/min max.)
DEGASi® PLUS MICRO (Empfohlene Flussrate pro Kanal: 0.5 ml/min max.)
DEGASi® PLUS SEMI-PREP (Empfohlene Flussrate pro Kanal: 6.0 ml/min max.)
DEGASi® PREP (Empfohlene Flussrate pro Kanal: 15.0 - 20.0 ml/min)
DEGASi® PREP+ (Empfohlene Flussrate pro Kanal: 200.0 ml/min max.)
DEGASi® HIGH-FLOW (Empfohlene Flussrate: 1000 ml/min max.)
DEGASi® COMPACT (Platzsparendes Gehäuse. Empfohlene Flussrate pro Kanal: 2.0 ml/min max.)
Gerne senden wir Ihnen weitere Details und technische Informationen zu den einzelnen Modellen zu.
DEGASi® Effizienz
Die beiden Degasser im obigen Video sind parallel geschaltet. Der Flüssigkeitsstrom mit viel gelöstem Gas wird auf beide Degasser aufgeteilt.
Der linke Degasser wird eingeschaltet, der rechte Degasser bleibt ausgeschaltet.
Deutlich ist zu erkennen, dass die Luftblasen in der Ausgangskapillare links (rote Markierung) verschwinden und somit das Lösemittel gleichmäßig durchgepumpt werden kann.
In der rechten Kapillare (blaue Markierung) wird der Strom kontinuierlich von störenden Luftblasen unterbrochen.
Der kleinste Degasser der Welt!
Der neue weiße Biotech DEGASi® COMPACT ist eine neue Form von Standalone-Entgasern, welche die hochmoderne Systec-Technologie mit einer sehr kleinen Stellfläche zu einem erschwinglichen Preis kombinieren.
Neueste Eigenschaften
- Gleiche Größe wie das vorherige Modell
- Bessere Belüftung
- Vollmetallgehäuse für bessere chemische Beständigkeit
- Weiße Farbe
Der DEGASi® Compact ist mit 2, 4 oder 6 Entgasungskanälen in einem Gehäuse mit nur 167 x 59 mm Grundfläche erhältlich.
Das konnte durch die Entwicklung einer neuen, einstufigen Vakuumpumpe mit einer kleinen eingebauten Steuerplatine und neuen 285 µl Systec AF™ Vakuumkammern realisiert werden.
Die Closed-Loop-Steuerung mit einer kontinuierlich laufenden Vakuumpumpe sorgt für eine sehr gleichmäßige Basislinie. Dabei wird die Drehzahl der Pumpe variiert, um ein exaktes Vakuumniveau in den Vakuumkammern aufrechtzuerhalten.
Der Entgaser ist schließlich mit eingebauten Fehlererkennungsfunktionen ausgestattet. Eine zweifarbige Diode auf der Frontplatte gibt Auskunft über die Leistung. Das extrem niedrige interne Volumen von 285 µl ermöglicht ein sehr schnelles Ansaugen und Anfahren.
Gerne erstellen wir Ihnen zu diesem und allen anderen Degassern aus unserem Programm ein unverbindliches Angebot. Fragen Sie uns!
Das neue Biotech Liquid Flow Meter bestimmt konstant und präzise die inline-Flussraten jeder Flüssigchromatographie, ohne das System zu beeinträchtigen.
Es ist mit allen HPLC und GPC Lösemitteln kompatibel.
Dabei erscheint es mit seinem kleinen Format und dem geringen Gewicht sehr handlich.
Die Stromversorgung erfolgt einfach über einen integrierten USB-Anschluss.
Bei Lieferung ist es bereits vor-kalibriert, so dass direkt mit dem Einbau und der Messung begonnen werden kann.
Verbesserte Ergebnisse: Sie können gleichzeitig Ihr System validieren und die Leistung Ihrer Pumpe analysieren.
Einfache Handhabung: Eine speziell angepasste App vereinfacht die Handhabung.
Verlässlicher und unkomplizierter Einsatz: Das AB-40010 ist zum Beispiel für jede Durchfluss-Applikation bis 5 ml/min geeignet und mit allen Standard GPC/HPLC Lösemitteln kompatibel.
Mögliche Anwendungen sind:
PS: Am Donnerstag war der "The Gras is Always Browner on the Other Side of the Fence" Tag!
Einfach übersetzt: Anderswo-ist-auch-sch...-Tag
Eigentlich sollte man meinen, dass das Gras auf der anderen Seite des Zauns immer grüner ist, also frei nach dem Motto: "Die Kirschen in Nachbars Garten schmecken immer besser".
Wenn man ehrlich ist, stimmt das nicht wirklich.
Der Anderswo-ist-auch-sch...-Tag ist ein guter Anlass, um sich mit dem, was man (erreicht) hat, auseinanderzusetzen und es wertzuschätzen. Nichts ist perfekt, aber wenn man es schafft mit den eigenen Errungenschaften zufriedener zu sein, hat man schon viel gewonnen.
In diesem Sinne: I choose to be happy! :-)
dichrom GmbH
Dr. Annette Dibowski
Geschäftsleitung
Reiherhorst 8
D-45721 Haltern am See
Tel. +49-(0)2364-9529425
Fax +49-(0)2364-9529428
E-Mail: info@dichrom.com
Internet: www.dichrom.com
|
|